Die historische Entwicklung der rechtlichen Gründungsvoraussetzungen von Handels- und Aktiengesellschaften
Die historische Entwicklung der rechtlichen Gründungsvoraussetzungen von Handels- und Aktiengesellschaften

Die historische Entwicklung der rechtlichen Gründungsvoraussetzungen von Handels- und Aktiengesellschaften

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Duncker & Humblot Verlag

Erscheinungsdatum: 2005

ISBN: 3428110994

Auflage: 1. A.


Aufrufe gesamt: 161, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

Duncker & Humblot Verlag

Telefon: +49-30-790006-0

Telefax: +49-30-790006-31

Preis: 66,-- €

Kaufen
Untersuchungsgegenstand sind die rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung von Handels- und Aktiengesellschaften, also Gesellschaften zum Betreiben von Unternehmen. Im ersten Teil beschäftigt sich Markus Söhnchen mit der Entwicklung der Gründungsvoraussetzungen von offenen Handels- und Kommanditgesellschaften. Er beginnt mit den süddeutschen Handelsgesellschaften im 15. und 16. Jahrhundert und führt die Linie über die Kodifikationen der Aufklärung bis zum ADHGB von 1861. Im zweiten Teil verfolgt der Autor die Entwicklung der rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung von Aktiengesellschaften. Hier beginnt er mit den brandenburgischen Handelskompagnien des 17. und 18. Jahrhunderts und zeigt die Entwicklung über das preußische Aktiengesetz von 1848 und das ADHGB von 1861 bis zu den Aktienrechtsreformen der Jahre 1870 und 1884 auf. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Erforschung der Entwicklung des Gesellschaftsrechts zu leisten und damit auch ein besseres Verständnis für den rechtlichen Hintergrund des heutigen Gründungsrechts von Unternehmen zu ermöglichen.
Kein Autor eingetragen